Wasserdichte, rollbare Innentasche mit 15 Liter Fassungsvermögen.
Transportieren Sie nach Lust und Laune Rucksäcke, Koffer, Schulranzen, Körbe, Musikinstrumente u.v.m.
Abschleppen von Kinderfahrrädern leicht gemacht.Mehr Informationen...
An die meisten Gepäckträger anpassbar. Mehr Informationen...
Diebstahlschutz: durch spezielle Ösen können die Taschen mit einem Fahrradschloss gesichert werden.
In Frankreich entwickelt und hergestellt, aus ausgewählten haltbaren Materialien.
Schnelle Befestigung durch 2 Steckschnallen.
Während Sie auf die kommerzielle Website warten, können Sie unter contact@bakkiecycles.com bestellen
Das Fahrrad ist eine einfache Lösung gegen Verkehrsstau, Luftverschmutzung, eine ungesunde Lebensweise und noch viele weitere Probleme.
Die Anzahl der Menschen, die ihre täglichen Wege per Rad zurücklegen, nimmt ständig zu und auch der Club der Fahrradpendler gewinnt an Zuwachs.
Wer oft mit Gepäck unterwegs ist, weiß allerdings, dass die Mitnahmemöglichkeiten auf dem Zweirad sehr begrenzt sind. Sobald es darum geht, große Gegenstände von A nach B zu befördern, steigen wir oft auf andere Transportmittel um und das Fahrrad bleibt leider stehen…
Wir von Bakkie möchten Fahrradfahrern den Alltag erleichtern, indem wir ihnen vielfältige Transportmöglichkeiten bieten. Selbst für sperrige Gegenstände und in unvorhergesehenen Situationen.
Genau wie das Fahrrad ist unsere Lösung einfach, preiswert und nachhaltig.
Hier sind einige Beispiele dafür, was Bakkie Taschen alles können:
Bringen Sie Ihre Einkaufstaschen mit dem Fahrrad nach Hause. Und wenn Sie mal keine Tasche dabei haben, können Sie einfach einen Karton aufladen!
Holen Sie Pakete ab, die zu sperrig für normale Taschen oder Fahrradkörbe sind.
Nehmen Sie Ihre Musikinstrumente wie z.B. die Gitarre überall hin mit.
Schleppen Sie das Kinderfahrrad ab, um gemeinsam nach Hause zu radeln (selbst wenn das Kind mit dem Auto in die Schule gebracht wurde). Wenn die Radtour doch einmal zu lang oder die Straße nicht kindertauglich sein sollte, können sie den Kleinen ganz einfach in den Kindersitz setzen. Je nach Größe des Kinderrades finden sie hier mehr Informationen.
Transportieren Sie Ihren Laptop sicher in einer wasserdichten Schutzhülle.
Machen Sie Ihre Fahrradreise zu etwas ganz Besonderem. Indem Sie mit einem aufgeladenen Rucksack statt mit den herkömmlichen Packtaschen unterwegs sind, können Sie überall kurzerhand eine Pause vom Radfahren einlegen und ein paar Tage lang neue Orte zu Fuß erkunden.
An manchen Gepäckträgern lassen sich nur sehr kleine Taschen befestigen.
In diesem Fall empfehlen wir diese einfachen, preiswerten Lösungen:
- die Steco Tas-Mee Trägerverlängerung (Art. Nr. 8713397008840)
- den Gepäckträger Steco Power Safety Carrier 35 kg (Art. Nr. 8713397008833)
Natürlich gibt es noch weitere geeignete Produkte, aber die oben genannten Artikel haben uns durch ihre Stabilität und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
In jeder Bakkie Tasche können 20 kg Gepäck mitgenommen werden. Allerdings müssen auch die maximale Tragkraft des Gepäckträgers und des Fahrrads beachtet werden. Die gängigsten Gepäckträger entsprechen den Normen PR, NF, EN und ISO 11243 10.2016 und können bis zu 27 kg tragen.
16 bis 20 Zoll Laufräder: Abschleppen ist möglich. Wenn der Gepäckträger lang genug ist (z.B. Steco Power Safety 35 kg), ist es möglich ein Kindersitz an ihn gleichzeitig anzubringen. Der auf das obige Bild gezeigt Kindersitz verfügt über kein Beinschutz und ist für Kinder über 5 Jahren geeignet.12 bis 14 Zoll Laufräder: Abschleppen ist unangenehm wegen des geringen Abstandes zwischen dem Vorderrad und dem Tretlager, das an dem Hinterrad des großen Fahrrades reiben kann. Diese kleinen Kinderräder können ganz im Bakkie-tasche befestigt werden (natürlich ohne Stützräder). In diesem Fall empfehlen wir, kein Kindersitz gleichzeitig an den Gepäckträger anzubringen.Im Gegensatz zu Stange kann das Kind nicht auf sein Fahrrad sitzen, als es geschleppt wird.
Wie Sie Ihre Taschen richtig anbringen und beladen – schnell und einfach.